Startseite

Für unser Tierheim suchen wir eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit.
Eine Ausbildung als Tierpfleger oder Tiermedizinische Fachangestellte wäre von Vorteil.

Ihre Aufgaben:

–  Pflege und Versorgung der Kleintiere, Katzen und Hunde (z.B. Fütterung, Reinigung der Unterkünfte im Innen- und Außenbereich)
– Weitere diverse Reinigungsarbeiten, Lagerpflege, Medikamentenlogistik
– Erkennen und Versorgen von Krankheiten, Verabreichung von Medikamenten nach tierärztlicher Weisung, parasitologische Prophylaxe (entwurmen,  entflohen etc.)
– Hilfestellung bei tierärztlicher Behandlung
-Beschäftigung mit den Tieren, evtl. individuelle Betreuung von einzelnen Tieren
– Vergesellschaftung von Kaninchen, Katzen und Hunden
– Allgemeine Verwaltungsaufgaben, Umgang Word, Excel, Outlook und Teo (Verwaltungsprogramm)
– Führen von Telefonaten mit Interessenten, Ärzten, Veterinäramt etc.
– Gespräche mit Interessenten für Tiere oder Besuchern im Tierheim
– Organisation/ Koordination von Abläufen, Terminen und Sondertätigkeiten
– Einweisung und Betreuung neuer ehrenamtlicher Helfer, Arbeitsstündler oder Praktikanten

Anforderungen:

– Hohe (auch körperliche) Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
– Teamfähigkeit, Organisationsvermögen
– Freundliches und offenes Auftreten im Umgang mit Menschen
– Umgang und Pflege von Tieren aller Art sollte selbstverständlich sein.
– Keine Angst vor verhaltensauffälligen Tieren (Hunde und auch mal Katzen)
– Führerschein der Klasse B, keine Scheu vor dem Fahren mit Sprinter o.ä. größeren Autos
– Wochenend- und Feiertagsarbeit
– Schichtdienst (Arbeitszeiten bewegen sich zwischen 7:00 – 20:30 Uhr)
– keine Allergien (z. B. auf Tierhaare, Heu, etc.)
– Grundkenntnisse in Outlook, Excel, Word

Wir bieten:

– Übernahme der Kosten für Schulungen beim deutschen Tierschutzbund
– Kostenloser Parkplatz am Tierheim
– Arbeitskleidung

Bitte senden Sie einen Lebenslauf und aussagekräftige Informationen zu sich an folgenden Mailkontakt: bewerbung@tierheim-goeppingen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

WIR SUCHEN DICH 

Hier allerdings nicht für unser Team an MitarbeiterInnen, sondern für einen Posten in unserem Vereinsvorstand! Wolltest du im Tierschutz schon immer etwas bewegen? Dann komme in das Vorstandsteam! 

Wir suchen mit Amtsantritt zum 02/2025 folgende neu zu besetzende Positionen: 

  • Vorstand für Finanzen
  • 1. Vorsitzende/r
  • Tierschutzbeauftragte/r Hund 
  • Öffentlichkeitsarbeit 
  • Kassenprüfer

Bei Interesse oder für nähere Infos meldet euch sehr gerne per E-Mail an bewerbung@tierheim-goeppingen.de. 
Wir freuen uns über eure Nachrichten!

Notfellchen Fufu

2025 startete für unsere kleine Hundedame „Fufu“ nicht ganz so, wie erhofft. Aufgrund anhaltender starker Schmerzen stellten wir sie in der Klinik vor. Sie quietschte vor Schmerz auf, wenn sie eine falsche Bewegung machte. Nach vielen bildgebenden Verfahren (Röntgen, MRT und Co.) zur eindeutigen Abklärung erhielten wir dann die Diagnose: Bandscheibenvorfall zwischen C2 und C3 (Halswirbelsäule). Zunächst in Schock, denn die kleine Dame sollte eigentlich zeitnah ausziehen.

Die Not-OP erfolgte zeitnah am letzten Tag von 2024 und verlief zum Glück gut, und so konnten wir Fufu am 31.12.24 abends wieder abholen.

Nun heißt es mit dem Start in 2025 zunächst einmal ausruhen, erholen und wieder ganz gesund werden.

Wir starten in 2025 nun mit einer hohen Tierarztrechnung, deren genaue Summe uns noch nicht bekannt ist, aber sicherlich ziemlich gewaltig ausfallen wird. 

Wir sind dankbar über jeden Euro, der uns bei der Finanzierung unserer Tierarztkosten unterstützt. Alle Spendenmöglichkeiten finden Sie hier. Vielen Dank und ein frohes neues Jahr 2025!

Hilfe für Dex

UPDATE No. 2

Gemeinsam mit den Fellnasen Stuttgart sind die 5000 Euro Operationskosten zusammen gekommen! Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender für die großzügige Unterstützung! Zudem durfte Dex in sein Für-Immer-Zuhause ziehen!

Neben Dex haben wir viele weitere Fellnasen, die Ihre Unterstützung benötigten. Gerne können Sie für diese weiterhin spenden. Vielen Dank!

UPDATE zu Dex

Dex hat die invasive Operation zum Glück gut überstanden und durfte auf eine Pflegestelle ziehen. Gerade sieht es gut aus für den kleinen Kerl! Er hat eine sehr große Narbe, die nun gut heilen muss. Wir hoffen, dass die Genesung nun gut verläuft, sodass der kleine Dex bald wieder junghundtypisch herumtollen kann.

Falls Sie uns bei den Tierarztkosten von ca. 5000 Euro unterstützen möchten, finden Sie alle Möglichkeiten zur Spende hier. Vielen Dank!

Blutspendeaktion gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz & Fressnapf XXL in Eislingen

Am Samstag, den 21.12.24 war es so weit: Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz veranstaltete das Tierheim Göppingen eine Blutspendeaktion in der Festhalle in Bartenbach. Insgesamt konnten wir uns über 171 Spender und Spenderinnen freuen! Mit den Blutspenden können nicht nur Menschenleben gerettet werden. Auch unsere Fellnasen im Tierheim freuen sich sehr, denn zu jeder Blutspende spendete der Fressnapf XXL in Eislingen zusätzlich Futter und weitere Tierbedarfsartikel.

Vielen Dank an alle Spender/innen, das deutsche Rote Kreuz, die Verantwortlichen der Festhalle in Bartenbach und Fressnapf XXL in Eislingen für einen gelungenen, schönen und erfolgreichen Tag!

Die Erhöhung des Erbpachtzinses der Stadt: Ein weiterer Kostenposten

Vielen Dank an die Filstalwelle für diesen Bericht.
Die Erbpacht ist den Tierschutzverein nach 60 Jahren ausgelaufen und dann wird diese selbstverständlich neu angesetzt.
Der Betrag, der sicherlich seine Richtigkeit hat, ist für einen gemeinnützigen Verein, der sich täglich um die Versorgung der Tiere kümmert, natürlich ein ordentlicher Batzen Geld.
 
Denn wie für jeden, sind auch für das Tierheim die Kosten für z.B. für Energie oder auch den Tierarzt gestiegen.
Unsere Waschmaschine ist nach 16 Jahren Dienst kaputt gegangen, das Auto musste auch für eine umfangreichere Reparatur in die Werkstatt und die Heizung hatte auch noch Aussetzer.
Und das sind nur ein paar Dinge, die auch mal schnell zusätzlich dazu gekommen sind.
Und uns tut somit jeder Euro weh.
 
Dabei geht es im Vordergrund immer um die Versorgung der Tiere. Dabei muss alles drum herum natürlich funktionieren.
 
Wer uns hierbei helfen möchte, wir sind dankbar für jeden Cent.
Möglichkeiten wie, Paypal, Direktüberweisung oder auch die Spendenplattform Betterplace für Tierarztkosten findet ihr unter diesem Link:
Vielleicht möchte sich jemand in Form einer Tierpatenschaft beteiligen? Der Vertrag dazu ist hier verlinkt.